Allach-Untermenzing gehört zu den charmantesten und zugleich vielseitigsten Stadtbezirken Münchens. Hier vereinen sich idyllischer Dorfcharakter, großzügige Naturflächen und die Annehmlichkeiten einer urbanen Infrastruktur zu einem außergewöhnlich hohen Wohnwert. Der Stadtbezirk entstand aus zwei eigenständigen Dörfern mit langer Geschichte: Allach wurde bereits 1938 in die Stadt München eingemeindet, Untermenzing folgte im Jahr 1942. Trotz der Integration in das Münchner Stadtgebiet hat sich der Bezirk seine gewachsene Struktur und sein traditionelles Flair bis heute bewahrt.
Das besondere Lebensgefühl in Allach-Untermenzing entsteht durch die harmonische Mischung aus Naturverbundenheit und städtischem Komfort. Weitläufige Grünflächen, charmante Alleen und gepflegte Wohnstraßen prägen das Bild. Das Straßenbild ist durch eine abwechslungsreiche Architektur geprägt: von liebevoll sanierten Einfamilienhäusern über denkmalgeschützte Altbauten bis hin zu modernen Neubauprojekten mit gehobenem Standard – ideale Voraussetzungen, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen in Allach-Untermenzing und Käufer ansprechen möchten, die Wert auf Lebensqualität legen.
Vor allem Familien zieht es in diesen Stadtteil. Sie schätzen die ruhige, familienfreundliche Atmosphäre mit einem hohen Maß an Privatsphäre, ergänzt durch eine hervorragende Infrastruktur. Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dazu kommen vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafés und traditionelle bayerische Wirtshäuser, die den besonderen Charme des Viertels unterstreichen.
Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Mit dem S-Bahn-Anschluss erreichen Bewohner in kurzer Zeit die Münchner Innenstadt, was den Bezirk auch für Berufspendler attraktiv macht. Wer naturnah wohnen, aber gleichzeitig schnell im Zentrum sein möchte, findet in Allach-Untermenzing den idealen Lebensmittelpunkt. Weitere Informationen zu Allach-Untermenzing finden Sie auf muenchen.de
Allach-Untermenzing begeistert durch eine hohe Lebensqualität, die vor allem auf dem direkten Zugang zu zahlreichen Natur- und Freizeitmöglichkeiten basiert. Wer das Leben im Grünen liebt, findet hier ideale Bedingungen vor: Der weitläufige Allacher Forst erstreckt sich über große Teile des Stadtbezirks und lädt ganzjährig zu ausgedehnten Spaziergängen, entspannten Joggingrunden oder erholsamen Ausflügen mit der Familie ein. Naturfreunde schätzen besonders die ruhige Atmosphäre entlang der idyllischen Würm sowie die naturnahe Allacher Lohe, die sich perfekt für Spaziergänge, Fahrradtouren oder entspannte Stunden im Grünen eignet.
Auch kulturell bietet Allach-Untermenzing besondere Highlights. Die beeindruckende Pfarrkirche St. Peter und Paul ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen des Stadtteils. Ein weiteres kulturelles Schmuckstück ist das historische Allacher Schloss mit seiner markanten neugotischen Fassade, das dem Viertel zusätzlichen Charakter verleiht.
Für Familien mit Kindern und Jugendliche überzeugt der Stadtbezirk durch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Der Jugendclub Allach bietet jungen Bewohnern zahlreiche Aktivitäten und Betreuungsmöglichkeiten, während verschiedene Spiel- und Sportplätze für eine aktive Freizeitgestaltung sorgen. Im Sommer finden Bewohner und Besucher in wenigen Minuten beliebte Badeseen und großzügige Freizeitflächen im Münchner Westen, die Erholung und Abwechslung bieten.
Diese einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und familienfreundlicher Infrastruktur macht Allach-Untermenzing zu einem der begehrtesten Stadtbezirke Münchens – besonders für naturverbundene Eigentümer, die Wert auf Ruhe, Lebensqualität und gute Anbindung legen. Wer hier eine Immobilie verkaufen in Allach-Untermenzing möchte, profitiert von der hohen Nachfrage und der Attraktivität des Stadtteils für anspruchsvolle Käufer.

Allach-Untermenzing verbindet naturnahes Wohnen mit vielfältigen Immobilien – ein gefragter Standort, der durch hohe Lebensqualität, stabile Nachfrage und nachhaltigen Werterhalt überzeugt.
Der Immobilienmarkt in Allach-Untermenzing bietet eine exklusive Auswahl an hochwertigen Wohnimmobilien und erfüllt damit die Erwartungen einer anspruchsvollen Käuferschicht. Großzügige Villen mit weitläufigen Gärten, liebevoll sanierte Altbauten, moderne Neubauvillen im Bauhausstil sowie lichtdurchflutete Penthouses mit traumhaften Dachterrassen prägen das Bild. Ergänzt wird das Angebot durch stilvolle Reihenhäuser in ruhigen, familienfreundlichen Lagen.
Besonders begehrt sind Wohnlagen rund um die Eversbuschstraße, den Allacher Forst und die idyllischen Würmauen. Aktuell liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen bei etwa 8.610 €, während Häuser auf vergleichbare Werte kommen – mit weiterhin steigender Tendenz. Für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen in Allach-Untermenzing, bedeutet das eine sehr gute Ausgangslage, um qualifizierte Käufer zu erreichen und attraktive Verkaufspreise zu erzielen.
Ein Beispiel für die Attraktivität des Bezirks ist der ökologisch konzipierte Kupfferhof, der modernes Wohnen mit nachhaltigem Anspruch verbindet. Die stabile Nachfrage und das begrenzte Angebot machen Allach-Untermenzing zu einem wertbeständigen und zukunftssicheren Standort für Immobilieninvestitionen.
Bester Service, lokal vor Ort. Beste Vermarktung bei Ihrem Top-Makler.
Die Nachfrage bleibt stabil, das Angebot ist begrenzt – Eigentümer profitieren von soliden Preisen und guten Chancen beim Verkauf.
Sehr beliebt sind Einfamilienhäuser, modernisierte Altbauten und Neubauwohnungen mit Garten oder Balkon.
Der Durchschnittspreis für Eigentumswohnungen liegt bei rund 7.500 €/m², Einfamilienhäuser erreichen Werte bis ca. 7.600 €/m².
Eine professionelle Wertermittlung kombiniert Marktdaten, Lageanalyse und mediale Präsentation für den besten Preis.
